Videos mit Alphatransparenz
Üblicherweise werden in vielen Quellen VFX mit farbigem Hintergrund geteilt — häufig Grün oder Blau. Danach muss der Künstler einen Chroma‑Key‑Filter verwenden, um diese Hintergrundfarbe auszuschneiden und transparent zu machen. Das ist jedoch nicht zwingend nötig: Man kann VFX‑Videodateien mit eingebettetem Alphakanal erzeugen.
Dazu kann man Blender verwenden:
- Effekt in Blender einrichten
- Zu Film navigieren
- Transparent aktivieren
- Animation als PNG oder WebP rendern und Alphakanal einschalten

Anschließend eine neue Blender‑Datei öffnen: New -> Video Editing
- Die zuvor gerenderte Animation als Bildsequenz importieren (Image Sequence)

- Zu Output navigieren
- FFmpeg Video auswählen
- QuickTime als Container wählen
- Video Codec auf QuickTime Animation setzen
- Unter FFmpeg Video erscheint ein neuer Bereich Color
- RGBA einstellen
- Video exportieren

Tada — VFX mit Alphakanal.
Hier ein Vergleich zwischen dem chroma‑gekeyten VFX (rechts) und dem mit Alphakanal (links). Wie zu sehen ist, kann beim Chroma‑Keying ein farbiger Saum auftreten — in diesem Fall grün, weil der Hintergrund des VFX grün war.

Außerdem zwingt die Farb‑Key‑Methode Künstler dazu, sehr auf die verwendeten Farben zu achten, da Chroma‑Key‑Filter nicht wissen, welcher Bildteil zum VFX gehört und welcher nicht. Oder aber mit Masken gearbeitet werden muss. Grün ist Grün. Zudem spart man viel Zeit beim Setup des Chroma‑Key‑Filters — VFX einfach auf das Filmmaterial legen und fertig.
Source
