Spherical Textures
Während wir an Space Conflicts: Empires gearbeitet haben mussten wir Texturen für Kugeln (z. B. Planeten und Sterne) erstellen. Eine Textur ist jedoch ein zweidimensionales, rechteckiges Bild, und beim Aufbringen auf eine Kugel können Verzerrungen oder Nähte entstehen. Deshalb muss die Textur „bewusst“ darauf ausgelegt sein, auf eine Kugel gelegt zu werden.

Der einfachste Weg, eine solche Textur zu erzeugen, ist, in Blender eine prozedurale Textur zu erstellen, diese auf eine Kugel anzuwenden und das Ergebnis zu rendern.
- Kamera in die Kugel verschieben
- Shading deaktivieren, sonst sieht die Kamera nur Schwarz
- Auf Cycles umschalten (Eevee unterstützt die benötigte Funktion nicht)
- Kameraprojektion auf Panorama ändern, damit Blender eine 360°-Ansicht der gesamten Szene rendert
- Bild rendern und in eine Datei speichern
- Textur in Godot importieren und in einem Shader verwenden, der auf eine Kugel angewendet wird


Tada — eine nahtlose Kugeltextur ohne Verzerrungen.

So sieht die Textur im übrigen im original aus:
Planar:

Spherical:

Quellen
