Space Conflicts: Empires - Client Settings

Client seitige Einstellungen sind unter den folgenden Pfaden zu finden:
Linux: ~/.local/share/godot/app_userdata/Space Conflicts- Empires - Client/
Windows: %APPDATA%/godot/app_userdata/Space Conflicts- Empires - Client/
sce_client.json
Eine typischer Konfigurationsdatei sieht wie folgt aus:
{
"CHATTING_ENABLED": true,
"PLAYER_ID": "1e078546-91c1-4330-ac69-87530bab6b59",
"PLAYER_NAME": "ExuberantHornet",
"THEME_ICONS_UI": 1,
"THEME_IMPOSTOR": 0,
"UNIQUE_PLAYER_ID": true
}
CHATTING_ENABLED:
Werte: true
, false
Standard: true
Beschreibung: Legt fest, ob ein Spieler die Chat‑Funktion global aktivieren möchte, wenn er mit einem Server verbunden ist. Da der serverseitige Chat vollständig passiv ist, müssen Chat‑Nachrichten explizit abgefragt werden und werden nicht vom Server automatisch zugestellt. Diese Einstellung deaktiviert alle Chat bezogenen RPC‑Funktionen für diesen Client.
PLAYER_ID:
Werte: UUID4
Standard: Random
Beschreibung: Die PLAYER_ID
wird vom Server zur Referenzierung von Spielern verwendet. Da die bei der Verbindung zugewiesene Client‑ID zufällig ist, kann sie nicht über erneute Verbindungen oder das Laden eines gespeicherten Spiels hinweg zur Referenzierung von Spielern genutzt werden. Das bedeutet auch, dass, wenn ein Spieler die PLAYER_ID
eines anderen Spielers kennt, kann dieser sich als jener Spieler auf einem Server anmelden. Um Missbrauch der PLAYER_ID
zu verhindern, werden zukünftige Client‑Versionen eine pro Server eindeutige PLAYER_ID
erzeugen.
Beim ersten Start des Spiels wird eine zufällige und eindeutige PLAYER_ID
generiert. Dies geschieht nicht durch Fingerprinting. Daher: Das Löschen der sce_client.json‑Datei setzt die PLAYER_ID
auf einen neuen und zufälligen Wert zurück.
Hinweis: Player‑IDs werden niemals direkt an andere Clients weitergegeben, da der dedizierte Server als Relay zwischen den Spielern fungiert. Daher, es besteht keine Peer‑to‑Peer‑Verbindung zwischen Clients; nur der Server weiß, welche aktuell verbundene Client‑ID zu welcher PLAYER_ID
gehört.
PLAYER_NAME:
Werte: Alles
Standard: Random
Beschreibung: Der Spielername, der anderen Clients über den Server mitgeteilt wird. Der Name kann jederzeit geändert werden und mehrere Spieler können denselben Namen verwenden. Spieler werden anhand ihrer PLAYER_ID
identifiziert.
THEME_ICONS_UI:
Werte: 0
, 1
Standard: 1
Beschreibung: Das Spiel unterstützt mehrere Themes für UI‑Icons. Derzeit sind zwei verfügbar: schematic
und realistic
. Diese Einstellung steuert, wie Entitäten im Spiel in Übersichten und In‑Game‑Fenstern dargestellt werden.
THEME_IMPOSTOR:
Werte: 0
, 1
Standard: 0
Beschreibung: Ein Impostor ist ein 2D‑Bild eines 3D‑Objekts, das zur Leistungsoptimierung für weit entfernte Objekte verwendet wird. Diese Einstellung steuert, ob Impostors im schematic
- oder realistic
-Theme dargestellt werden sollen.

UNIQUE_PLAYER_ID:
Werte: true
, false
Standard: true
Beschreibung: Diese Einstellung wird in zukünftigen Versionen entfernt. Ursprünglich war geplant, es konfigurierbar zu machen, ob ein Spieler seine PLAYER_ID
serverübergreifend teilen möchte. Da die PLAYER_ID
jedoch Serveradministratoren bekannt ist und zum Schutz vor Missbrauch pro Server eindeutige Player‑IDs immer generiert werden sollen, wird dieses Einstellung bald entfernt. Der Schalter diente lediglich dazu, dieses Verhalten konfigurierbar zu machen.
Quellen
